Am 03.07.2016 veranstaltete der Rostocker Zooverein, unterstützt vom Rostocker Zoo, den ersten Artenschutztag.
Anlässlich dieses Tages wurde der Artenschutzpavillon des Zoovereins zwischen Zwergflusspferdanlage und Spielplatz eingeweiht. Der Umbau des ehemaligen Shops am Spielplatz wurde vollständig vom Zooverein finanziert. Die Zoobesucher können sich nun anhand eines informativen Spiels über elementare Gefährdungen der Fauna und Flora weltweit, aber auch über Gefahren bei uns vor der Haustür informieren. Die fünf Themenschwerpunkte behandeln die Gefährdungen der Orang-Utans durch die Vernichtung des Regenwaldes für den Palmölanbau, der Eisbären durch den Klimawandel, der Geparden durch Wilderei, der Seehunde durch die Überfischung der Meere sowie die Vernichtung von Arten durch menschengemachte Waldbrände. Als Thema für den Artenschutz vor der eigenen Haustür wurde das langjährige Projekt zur Unterstützung der Artenschutzgruppe Weißstorch des NABU gewählt.
Kuratorin Antje Zimmermann bedankte sich bei der Eröffnung des Artenschutz-Pavillons für den großen Einsatz des Zoovereins. „Der Zooverein hat mit seinen Mitgliedern nicht nur 4.000 Euro und viele Arbeitsstunden in das Projekt investiert, sondern macht mit diesem neuen Anlaufpunkt auch die Arbeit der Zoos für den Natur- und Artenschutz sichtbarer. Wir erhoffen uns davon auch, neue Mitstreiter für diese bedeutenden Zukunftsthemen zu gewinnen.“
Die Zoobesucher konnten sich an diesem Tag an verschiedenen Stationen über die Möglichkeiten informieren, selbst aktiv zu werden. Die einzelnen Stände befassten sich mit geschützten Pflanzen, mit der Bedrohung des Lebensraums von Orang-Utans durch den Anbau von Pflanzen zur Gewinnung von Palmöl, das Tenkile-Baumkänguru-Projekt wurde vorgestellt, genauso wie Projekte des NABU zum Schutz der Schneeleoparden und die Bedrohung der Eisbären durch Klimaveränderungen.
Zur Projektseite des Artenschutztages 2016
- Baumkänguru
- Baumkänguru
- Baukänguru Projekt in den Torricelli-Mountains in Papua-Neuguinea
- Artenschutztag 2016
- Meeresmüll
- Meeresmüll
- Thema Palmöl (Artenschutztag 2016)
- Thema Palmöl (Artenschutztag 2016)
- Thema Palmöl (Artenschutztag 2016)
- Meeresmüll (Artenschutztag 2016)
- Meeresmüll (Artenschutztag 2016)
- Artenschutztag 2016
- Artenschutztag 2016
- Eröffnung Artenschutzpavillion
- Eröffnung Artenschutzpavillion (Artenschutztag 2016)
- Kuratorin Antje Zimmermann, Mirko Strätz (Vorsitzender Rostocker Zooverein), Carina Braun und Tamara Göbel (Studenten HS Wismar) (v.l.)
- Eröffnung Artenschutzpavillion
- Eröffnung Artenschutzpavillion
- Eröffnung Artenschutzpavillion
- Artenschutztag 2016
- Leopard – Zootier des Jahres (Artenschutztag 2016)
- Thema Eisbären (Artenschutztag 2016)
- Eisbären
- Eisbären
- Baukänguru Projekt in den Torricelli-Mountains in Papua-Neuguinea
Bildquelle(n)
- Goodfellow-Baumkaenguru_IMG_3735: Bildrechte beim Autor
- Goodfellow-Baumkaenguru_IMG_3740: Bildrechte beim Autor
- IMG_3724: Bildrechte beim Autor
- IMG_3623: Bildrechte beim Autor
- IMG_3627: Bildrechte beim Autor
- IMG_3628: Bildrechte beim Autor
- IMG_3630: Bildrechte beim Autor
- IMG_3635: Bildrechte beim Autor
- IMG_3636: Bildrechte beim Autor
- IMG_3639: Bildrechte beim Autor
- IMG_3640: Bildrechte beim Autor
- IMG_3643: Bildrechte beim Autor
- IMG_3644: Bildrechte beim Autor
- IMG_3685: Bildrechte beim Autor
- IMG_3706: Bildrechte beim Autor
- IMG_3689: Bildrechte beim Autor
- IMG_3701: Bildrechte beim Autor
- IMG_3710: Bildrechte beim Autor
- IMG_3711: Bildrechte beim Autor
- IMG_3715: Bildrechte beim Autor
- IMG_3717: Bildrechte beim Autor
- IMG_3656: Bildrechte beim Autor
- IMG_3720: Bildrechte beim Autor
- IMG_3721: Bildrechte beim Autor
- IMG_3726: Bildrechte beim Autor