Neuigkeiten aus dem Zoo – September 2017

Trödelmarkt Zooverein beim Zoofest

„Trödelmarkt“ Zooverein beim Zoofest

Die Mitglieder des Zoovereins waren auch in diesem Monat wieder sehr fleißig. Nicht nur dass wir am Samstag den 16. September zu unserer Tagesexkursion in den NUP nach Güstrow fuhren, bereits am nächsten Morgen hieß es für einige wieder früh aufstehen und den „Trödelmarkt“ aufzubauen, mit dem der Zooverein beim großen Zoofest wieder mit dabei war.

Tiergeschehen

Im Darwineum hatte zu Beginn des Monats die Gorilla-Gruppe von Assumbo die Möglichkeit zusätzlich zu ihrem eigenen Außengehege, das Außengehege ihrer Nachbarn Bebe und Gorgo mitzunutzen. Und es war spannend mitzuerleben, wie insbesondere die jungen Damen das neuen Terrain entdeckten und auch ganz genau zu wissen schienen, wer hier eigentlich wohnt und das Sagen hat.

Die beiden Gorillas Gorgo und Bebe nutzen sind eher „Stubenhocker“ und nutzen ihre Außenalage aus freien Stücken nur extrem selten.

Wisentkalb

Wisentkalb

Nachwuchs gab es auch wieder, so ist nicht nur das zweites Wisentkalb dieses Jahres geboren, sondern auch ein kleines Zebrafolen und auch bei den Senegal Galagos und den Kurzohrrüsselspringern gab es Nachwuchs. Und für das kleine Wisent und das junge Zebra werden noch Paten gesucht. Die Paten dürfen nicht nur bei der Namenswahl mitentscheiden, sondern selbstverständlich auch bei der Taufe mit ihren Familien mit dabei sein.

Polarium

Die große Baustelle im Herzen des alten Zooteils konnte den Abschluss der Erdarbeiten und der Erschließungsarbeiten vermelden. Gleichzeitig kam bereits am 13. September Wirtschaftsminister Harry Glawe vorbei, um sich nicht nur selbst ein Bild von den Plänen und der baustelle zu machen, sondern um auch den Förderbescheid in Höhe von rund 10,3 Millionen Euro zu überreichen.  Mitte September erfolgte dann eine für die Besucher weithin sichtbare Veränderung der Baustelle: Es wurden 3 Baukräne aufgestellt und mit den Arbeiten am Rohbau des begonnen. Und sofern das Wetter mitspielt, soll noch im Oktober die Grundsteinlegung für das 12.000 m² große Bauvorhaben erfolgen, damit dann zum 800-jährigen Stadtjubiläum die neue Anlage eröffnet werden kann.

Bildquelle(n)

  • IMG_3492 – Kopie: Bildrechte beim Autor
  • 2U6A6498: Bildrechte beim Autor
  • IMG_3490 – Kopie: Bildrechte beim Autor
  • zebrafohlen-2017: Bildrechte beim Autor
  • 2U6A6759: Bildrechte beim Autor
  • 2U6A6722: Bildrechte beim Autor
  • 2U6A4784: Bildrechte beim Autor