Spendenaktion Zooverein: Die ehrenamtlichen Besucherbetreuer des Zoovereins im DARWINEUM entschlossen sich spontan zu einer Spendenaktion für die Zoofreunde Krefeld nach dem Brand des Affenhauses im Krefelder Zoo. Im Ergebnis der Aktion wurde durch Spenden von Besuchern des Rostocker Zoos und Vereinsmitgliedern ein Betrag von rund 1.500 Euro erreicht. Diese Summe wird den Zoofreunden Krefeld zur Verfügung gestellt. http://www.rostocker-zooverein.de/neuigkeiten/traurige-nachricht-aus-dem-zoo-krefeld/
Zoolights: Bei den Zoolights verwandeln mehr als 250 leuchtenden Tiere den Zoo in eine geheimnisvolle Lichterwelt. Mit Löwe, Faultier & Co. begegnen Ihnen im historischen Zooteil zahlreiche leuchtende Artgenossen unserer Zoobewohner. Zu Ihnen gesellen sich Elefanten, Giraffen und viele mehr. Damit diese Veranstaltungen problemlos ablaufen können bedarf es vieler Helfer. Bereits jetzt ein Dank an die ehrenamtlichen Helfer des Zoovereins. Die Zoolights Rostock können noch bis zum 28. März 2020 besucht werden. https://www.zoo-rostock.de/erlebnis/zoolights-rostock.html
CEA: Seit einigen Tagen lebt zwischen Zebras & Co. auch ein junger Watussi-Bulle auf der Cameliden-Equiden-Anlage. Der süße „Walter“ ist knapp über ein Jahr alt und daher sind seine Hörner noch nicht so eindrucksvoll wie bei den Watussi-Mädels. Aber das kommt noch und bis dahin wird er seinen Platz in der Gruppe gefunden haben.
25. Januar Mitgliederversammlung: Begonnen wurde die Mitgliederversammlung mit einer kleinen Tierschau, bei der auch die zweiköpfige Schlange zu Gast war. Danach konnte der Vereinsvorsitzende Mirko Strätz für das Jahr 2019 eine positive Bilanz für den Zooverein ziehen. Im zurückliegenden Jahr konnte der Verein wiederum einen Mitgliederzuwachs verzeichnen. Erneut deutlich gestiegen ist ebenfalls das ehrenamtliche Engagement für den Rostocker Zoo. Über 7.000 Ehrenamtsstunden haben unsere 70 Ehrenamtlichen in 2019 erbracht. Vielen Dank an alle Ehrenamtler. Bedankt wurde sich für die gute Zusammenarbeit mit der Zoo gGmbH und seinen Mitarbeitern. Erfolgreiche Aktivitäten wie die Vereinsveranstaltungen, Exkursionen in andere Zoos oder der Artenschutztag wurden in 2019 fortgesetzt.
Nun endlich ist auch ein Ende für den Umbau des Café Tordalk mit der neuen Außenvoliere für südamerikanische Vögel in Sicht. Die Eröffnung der Voliere ist für das Frühjahr 2020 geplant. Zum Ausbau hat der Zooverein im Jahr 2019 einen weiteren Betrag von 25.000,00 Euro zur Verfügung gestellt. Insgesamt sind jetzt 127.214,83 Euro in den Umbau des Gebäudes geflossen.
Nach dem Rechenschaftsbericht, dem Finanzbericht und dem Bericht der Finanzprüfungskommission mit anschließender Diskussion wurde der Vorstand für das Jahr 2019 entlastet. Der Wirtschaftsplan für das Jahr 2020 wurde nach Diskussion angenommen. In ihm sind gleichfalls die Fortführung der Patenschaften für die Wapitis und die Warzenanglerfische im Polarium enthalten.
- Spendenaufruf Krefeld
- Zoolight-Koalabär
- Zoolight-Indischer Elefant
- Zoolight-Echte Kobra
- Zoolight-Luchs
- Jungbulle „Walter“
- Tierschau Mitgliederversammlung
- Zweiköpfige Höhlenschönnatter
- Bericht des Vorstandes
- Mitgliederversammlung
Bildquelle(n)
- IMG_1208: Bildrechte beim Autor
- IMG_1211: Bildrechte beim Autor
- IMG_1215: Bildrechte beim Autor